• .:Allgemeiner Gehirnschrott
    • ..:Neuer, Stiller Bewohner
    • ..:Perlen des Journalismus
    • ..:Bier brauen
    • ..:Nicht nur im Osten
  • .:Motorräder
    • ..:Ausflug nach Montreux
    • ..:Kleine Ausfahrt und den Frühling willkommen heissen
  • .:Unser Zoo
    • ..:Tarja – RIP
    • ..:Friddli und Fränz
    • ..:Die Aquarien
    • ..:Unsere Gecko-Familie Williamsi
    • ..:Das Neue Projekt – Wüste
      • …:Nachwuchs
    • ..:Vorbereitungen für den neuen Mitbewohner
      • …:Die neuen Mitbewohner
  • .:Ferien
    • ..:Ferien 2018
      • …:Arosa 2018
      • …:SchwarzwaldTour 2018
      • …:Mallorca
      • …:USA 2018
        • USA Impression
    • ..:Ferien 2019
    • ..:Ferien 2020
    • ..:Ferien 2021
    • ..:Ferien 2022
      • …:USA 2022
  • .:Kulinarischer Ausflug
    • ..:Neuer Backofen
  • Fotografieren / Filmen
    • ..:Fotografie
    • .:Pfingst-Spaziergang in der Umgebung Worben
  • .:Archiv
    • ..:Allgemeiner Gehirnschrott – Archiv
      • … noch ein bisschen Zeit…
      • 1. März – Endlich Winter
      • Der Sommer ist da
    • ..:Motorräder – Archiv
      • .:Motorräder ehemals

crashvalley.net | The Blog

  • .:Allgemeiner Gehirnschrott
    • ..:Neuer, Stiller Bewohner
    • ..:Perlen des Journalismus
    • ..:Bier brauen
    • ..:Nicht nur im Osten
  • .:Motorräder
    • ..:Ausflug nach Montreux
    • ..:Kleine Ausfahrt und den Frühling willkommen heissen
  • .:Unser Zoo
    • ..:Tarja – RIP
    • ..:Friddli und Fränz
    • ..:Die Aquarien
    • ..:Unsere Gecko-Familie Williamsi
    • ..:Das Neue Projekt – Wüste
      • …:Nachwuchs
    • ..:Vorbereitungen für den neuen Mitbewohner
      • …:Die neuen Mitbewohner
  • .:Ferien
    • ..:Ferien 2018
      • …:Arosa 2018
      • …:SchwarzwaldTour 2018
      • …:Mallorca
      • …:USA 2018
        • USA Impression
    • ..:Ferien 2019
    • ..:Ferien 2020
    • ..:Ferien 2021
    • ..:Ferien 2022
      • …:USA 2022
  • .:Kulinarischer Ausflug
    • ..:Neuer Backofen
  • Fotografieren / Filmen
    • ..:Fotografie
    • .:Pfingst-Spaziergang in der Umgebung Worben
  • .:Archiv
    • ..:Allgemeiner Gehirnschrott – Archiv
      • … noch ein bisschen Zeit…
      • 1. März – Endlich Winter
      • Der Sommer ist da
    • ..:Motorräder – Archiv
      • .:Motorräder ehemals

…:USA 2022

Wir haben uns entschieden, dass wir mal Urlaub über Voyage Privé buchen. Also, sagen wir so: ich bin da über einen RoadTrip durch den Westen der USA gestossen, habe es dem Tom gezeigt, und es zog ihn in den Bann..

Es ist ein RoadTrip, inkl. Autoreservation, inkl. Hotels/Motels, inkl. DirektFlug ab Zürich für 13 Nächte für sage und schreibe 5125.- CHF. Das konnten wir nicht ausschlagen und haben gebucht. Oke, wir haben die Auto-Kategorie noch etwas angepasst und haben uns statt den Economy-Flügen PremiumEconomy gegönnt. Aber das Angebot ist trotzdem super
Hier der grobe Plan der Reise:

Natürlich ist das nur Grob, wir haben noch viele Abstecher gemacht..

Nun zu Voyage Prive:
Prinzipiell kann man Reisen über diesen Anbieter empfehlen. Es hat alles soweit geklappt, die Hotel/Motel waren alle oke. Klar, es gibt solche, bei denen würde ich nicht mehr buchen, aber für eine Nacht war wirklich alles in Ordnung. Die Zimmer waren immer Reserviert, es gab nie Probleme mit den Buchungen.
Wo wir genauer drauf geachtet haben, ist der Mietwagen. Hier haben wir bis zum Schluss, nein eigentlich auch bis heute, nicht gewusst, bei welchem Anbieter wir unser Mietauto abholen sollen. Der Wagen war über „BSP VOYAGE REDUC AUTO für Voyage Privé“ reserviert, aber es wurde nicht aufgeschaltet, bei welchem Betreiber der Wagen steht: AVIS, SIXT, BUDGET etc….
Hier mussten wir wirklich sehr hartnäckig nachfragen, bis uns per Mail mitgeteilt wurde, dass der Wagen bei BUDGET steht… Auf der Buchungsseite von Voyage Privé steht bis heute noch nichts genaueres… Ohne unser hartnäckiges Nachfragen wären wir am Flughafen von Los Angeles ziemlich aufgeschmissen gewesen.

Die Reise war einmalig, ich könnte hier soo viel schreiben und erzählen, aber das würde wohl alles Sprengen… Wir haben ein Fotoalbum angelegt, so dass wir auch von unterwegs immer die Fotos des Tages raufladen konnten und unsere Lieben zuhause konnten jeden Morgen schauen, wie es uns ergangen ist. Falls ihr doch mehr wissen möchtet, so findet ihr hier das etwas genauere Tagebuch unserer Reise.
Hier findet ihr dieses Album und könnt schauen, was wir alles erlebt haben… Es war sehr beeindruckend, und ich denke, wir waren nicht das letzte Mal dort… 🙂

Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.
  • Über uns – aus dem Leben