• .:Allgemeiner Gehirnschrott
    • ..:Ausflug Zoo Zürich
  • .:Unser Zoo
    • ..:Vorbereitungen für den neuen Mitbewohner
      • …:Die neuen Mitbewohner
  • .:Ferien
    • ..:Ferien 2018
      • …:Arosa 2018
      • …:SchwarzwaldTour 2018
      • …:Mallorca
      • …:USA 2018
        • USA Impression
    • ..:Ferien 2019
    • ..:Ferien 2020
    • ..:Ferien 2021
    • ..:Ferien 2022
      • …:USA 2022
    • ..:Ferien 2023
      • …:Gardasee Malcesine
      • …:Nitrolympix 2023
      • …:Gardasee und Verona Sept 2023
    • ..:Ferien 2024
      • …:Cote d‘Azure 2024
      • …:USA 2024
  • .:Kulinarischer Ausflug
    • ..:Neuer Backofen
  • Fotografieren / Filmen
    • ..:Fotografie
    • .:Pfingst-Spaziergang in der Umgebung Worben
  • .:Archiv
    • ..:Allgemeiner Gehirnschrott – Archiv
      • … noch ein bisschen Zeit…
      • 1. März – Endlich Winter
      • Der Sommer ist da
      • ..:Neuer, Stiller Bewohner
      • ..:Perlen des Journalismus
      • ..:Bier brauen
      • ..:Nicht nur im Osten
    • ..:Motorräder – Archiv
      • .:Motorräder ehemals
      • ..:Ausflug nach Montreux
      • ..:Kleine Ausfahrt und den Frühling willkommen heissen
    • ..:Unser Zoo – Archiv
      • ..:Tarja – RIP
      • ..:Friddli und Fränz
      • ..:Die Aquarien
      • ..:Unsere Gecko-Familie Williamsi
      • ..:Das Neue Projekt – Wüste
        • …:Nachwuchs

crashvalley.net | The Blog

  • .:Allgemeiner Gehirnschrott
    • ..:Ausflug Zoo Zürich
  • .:Unser Zoo
    • ..:Vorbereitungen für den neuen Mitbewohner
      • …:Die neuen Mitbewohner
  • .:Ferien
    • ..:Ferien 2018
      • …:Arosa 2018
      • …:SchwarzwaldTour 2018
      • …:Mallorca
      • …:USA 2018
        • USA Impression
    • ..:Ferien 2019
    • ..:Ferien 2020
    • ..:Ferien 2021
    • ..:Ferien 2022
      • …:USA 2022
    • ..:Ferien 2023
      • …:Gardasee Malcesine
      • …:Nitrolympix 2023
      • …:Gardasee und Verona Sept 2023
    • ..:Ferien 2024
      • …:Cote d‘Azure 2024
      • …:USA 2024
  • .:Kulinarischer Ausflug
    • ..:Neuer Backofen
  • Fotografieren / Filmen
    • ..:Fotografie
    • .:Pfingst-Spaziergang in der Umgebung Worben
  • .:Archiv
    • ..:Allgemeiner Gehirnschrott – Archiv
      • … noch ein bisschen Zeit…
      • 1. März – Endlich Winter
      • Der Sommer ist da
      • ..:Neuer, Stiller Bewohner
      • ..:Perlen des Journalismus
      • ..:Bier brauen
      • ..:Nicht nur im Osten
    • ..:Motorräder – Archiv
      • .:Motorräder ehemals
      • ..:Ausflug nach Montreux
      • ..:Kleine Ausfahrt und den Frühling willkommen heissen
    • ..:Unser Zoo – Archiv
      • ..:Tarja – RIP
      • ..:Friddli und Fränz
      • ..:Die Aquarien
      • ..:Unsere Gecko-Familie Williamsi
      • ..:Das Neue Projekt – Wüste
        • …:Nachwuchs

…:Arosa 2018

Wie alle Jahre wieder und wie bereits angekündigt, sind wir dieses Jahr natürlich auch wieder nach Arosa gefahren.
In diesem Jahr war uns der Wettergott wieder wohlgesinnt – es war Hammer. Die hinfahrt war auch mal anders. Wir haben zwei weitere Fahrer mitgenommen. Ursprünglich waren es vier, aber zwei sind am Treffpunkt nicht aufgetaucht und haben auch nicht auf unsere SMS reagiert. Wer nicht will der hat schon
Wir sind dann weiter nach Lohn und haben uns mit Röbbi und Monika getroffen. Nach kurzem quatschen sind wir dann los und haben eine wunderschöne Tour bis nach Wettswil am Albis, dem ersten Treffpunkt mit Remo, gemacht.

Dort angekommen haben wir wieder viele Bekannte Gesichter gesehen, auch Marc von Gotthard ist wieder mal dabei. Es war herzlich wie immer 🙂

Die Fahrt nach Arosa war super, es waren wieder mal viele Bikes.
Das einzige Problem: Die Tour de Suisse fuhr am gleichen Tag nach Arosa wie wir!!! Zum Glück sind die früher dort angekommen als wir. Aber durch Chur durch und nach Arosa rauf hatten wir trotzdem Stau, denn die Begleitfahrzeuge fuhren schon wieder runter… Es war ziemlich anstrengend – Bergauf im Stau. Alle Maschinen sind ziemlich heiss gelaufen, aber alles klappte ohne Probleme..

Das Wochenende war wieder super: gute Gespräche, tolle Musik, cool Leute, perfektes Wetter und ein super Hotel. Am Sonntag haben wir wieder einen Ausflug aufs Weisshorn gemacht und haben dort selbstgemachte Cremeschnitte gegessen!
Alles war perfekt, bis ein Anruf von Steve uns schockierte. Er hatte auf der Runterfahrt nach Chur einen Unfall!!! So eine Nachricht schockiert natürlich. Seine Maschine war defekt, seine Freundin hat in nach Chur ins Spital zur Untersuchung gebracht. Aber es kam die Entwarnung: Blaue Flecken und ein paar Schürfungen, Prellungen, aber sonst alles oke!! Zum Glück!!!
Alle von uns fuhren dann am Montag doppelt vorsichtig runter, aber es ging alles gut. Wir haben zu sechst noch eine gemütliche Fahrt über den Oberalp- und den Sustenpass gemacht, dann haben wir uns wieder getrennt und sind noch zu viert ins Seeland gefahren.

hier sind noch ein paar Fotos:

 

Das komplette Album von Arosa findet ihr hier unter diesem Link

 

Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.
  • Über uns – aus dem Leben