• .:Allgemeiner Gehirnschrott
    • ..:Neuer, Stiller Bewohner
    • ..:Perlen des Journalismus
    • ..:Bier brauen
    • ..:Nicht nur im Osten
  • .:Motorräder
    • ..:Ausflug nach Montreux
    • ..:Kleine Ausfahrt und den Frühling willkommen heissen
  • .:Unser Zoo
    • ..:Tarja – RIP
    • ..:Friddli und Fränz
    • ..:Die Aquarien
    • ..:Unsere Gecko-Familie Williamsi
    • ..:Das Neue Projekt – Wüste
      • …:Nachwuchs
    • ..:Vorbereitungen für den neuen Mitbewohner
      • …:Die neuen Mitbewohner
  • .:Ferien
    • ..:Ferien 2018
      • …:Arosa 2018
      • …:SchwarzwaldTour 2018
      • …:Mallorca
      • …:USA 2018
        • USA Impression
    • ..:Ferien 2019
    • ..:Ferien 2020
    • ..:Ferien 2021
    • ..:Ferien 2022
      • …:USA 2022
  • .:Kulinarischer Ausflug
    • ..:Neuer Backofen
  • Fotografieren / Filmen
    • ..:Fotografie
    • .:Pfingst-Spaziergang in der Umgebung Worben
  • .:Archiv
    • ..:Allgemeiner Gehirnschrott – Archiv
      • … noch ein bisschen Zeit…
      • 1. März – Endlich Winter
      • Der Sommer ist da
    • ..:Motorräder – Archiv
      • .:Motorräder ehemals

crashvalley.net | The Blog

  • .:Allgemeiner Gehirnschrott
    • ..:Neuer, Stiller Bewohner
    • ..:Perlen des Journalismus
    • ..:Bier brauen
    • ..:Nicht nur im Osten
  • .:Motorräder
    • ..:Ausflug nach Montreux
    • ..:Kleine Ausfahrt und den Frühling willkommen heissen
  • .:Unser Zoo
    • ..:Tarja – RIP
    • ..:Friddli und Fränz
    • ..:Die Aquarien
    • ..:Unsere Gecko-Familie Williamsi
    • ..:Das Neue Projekt – Wüste
      • …:Nachwuchs
    • ..:Vorbereitungen für den neuen Mitbewohner
      • …:Die neuen Mitbewohner
  • .:Ferien
    • ..:Ferien 2018
      • …:Arosa 2018
      • …:SchwarzwaldTour 2018
      • …:Mallorca
      • …:USA 2018
        • USA Impression
    • ..:Ferien 2019
    • ..:Ferien 2020
    • ..:Ferien 2021
    • ..:Ferien 2022
      • …:USA 2022
  • .:Kulinarischer Ausflug
    • ..:Neuer Backofen
  • Fotografieren / Filmen
    • ..:Fotografie
    • .:Pfingst-Spaziergang in der Umgebung Worben
  • .:Archiv
    • ..:Allgemeiner Gehirnschrott – Archiv
      • … noch ein bisschen Zeit…
      • 1. März – Endlich Winter
      • Der Sommer ist da
    • ..:Motorräder – Archiv
      • .:Motorräder ehemals

..:Bier brauen

Vor einigen Jahren haben ich meinem Mann ein BierBrauKitt zu Weihnachten geschenkt. Zuerst schaute er ein wenig skeptisch, aber es war das perfekte Geschenk. Wir haben unser eigenes Bier im kleinen Rahmen gebraut.
Gut, um ehrlich zu sein: richtig brauen ist das nicht, die meisten Zutaten sind hier schon vorbereitet. Es ist ein zusammenmischen und nur noch den feinschliff geben.

So, nun sind doch einige Jahre so vorbei, und das Hobby wurde auf eine neue Stufe gehoben. Kurzerhand haben wir vor Ostern noch einen „Braumeister“ und zwei Sorten MalzSchrot (jeweils mit dem Entsprechenden Hopfen und der Hefe) gekauft um ein wenig auszubauen:

So sieht das Teil aus.
Es unterstützt einem bei den verschiedenen Prozessen. Es reguliert die Temperaturen und macht auch die erforderlichen Pausen. So kann man die Maische selbst relativ einfach selber herstellen – in der Theorie 🙂

Klar – logisch – das muss rasch getestet und in Betrieb genommen werden, ist ja selbstverständlich! Zum Glück ist KarFreitag und wir haben Zeit.
Im Bierbrauen ist Sauberkeit das oberste Gebot. Also alles reinigen und desinfizieren. Beim hervor nehmen der Gärfässer ist uns aufgefallen, dass bei einem der Auslass gebrochen ist – schade, alles wieder zurück auf Anfang und am Samstag los in die Landi ein Ersatzteil suchen!

Zum guten Glück hatten die das Teil am Lager. Sie mussten ein wenig suchen, haben es aber doch gefunden. Ostersamstag: Bierbrauen wieder lanciert! Mal schauen wie es wird, im Moment kann ich noch nichts sagen, die Maische ist am kochen..
Hier das



Weitere News über das Brauen findet ihr hier

Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.
  • Über uns – aus dem Leben